Datenschutzerklärung

Stand: 31. August 2025

Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Personendaten erheben, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Webseite nutzen. Wir halten uns dabei an die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (nDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Webseite ist:

Imran Nazipi
Blitzblank Reinigungsservice
Fabrikstrasse 22
6460 Altdorf UR
contact@blitzblank-uri.ch
Impressum: blitzblank-uri.ch/impressum

2. Wer wir sind

Unsere Webseiten-Adresse lautet: blitzblank-uri.ch.

3. Erfasste Daten und Bearbeitungszwecke

a) Beim Besuch der Webseite (Server-Logfiles)

Unser Hosting-Provider erhebt und speichert bei jedem Zugriff auf diese Webseite automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind in der Regel:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien Darstellung, der Sicherheit und der Optimierung unserer Webseite. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

b) Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Webseite hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

c) Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Webseite laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Webseite könnten Fotos, die auf dieser Webseite gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

d) Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Webseite schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Webseite in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
  • Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Webseite anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
  • Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung «Angemeldet bleiben» auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
  • Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

e) Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten

Beiträge auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte.

Diese Webseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Webseite angemeldet sind.

4. Mit wem wir Ihre Daten teilen

Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft. Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben.

Zu den möglichen Empfängern gehören:

  • Hosting-Provider: Zur Bereitstellung und zum Betrieb unserer Webseite.
  • Spam-Erkennungsdienste: Kommentare von Besuchern könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
  • Gravatar-Dienst: Wie im Abschnitt „Kommentare“ beschrieben.

Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail für die Zurücksetzung enthalten sein.

5. Datenübermittlung ins Ausland

Wir bemühen uns, Daten wann immer möglich in der Schweiz oder im EU/EWR-Raum zu bearbeiten. Einige der von uns eingesetzten Dienste haben ihren Sitz jedoch in den USA oder anderen Ländern, deren Datenschutzgesetzgebung keinen gleichwertigen Schutz wie die Schweiz bietet.

Sollte eine Datenübermittlung in ein solches Land notwendig sein, stellen wir den Schutz Ihrer Personendaten durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln (SCC) oder andere gemäss nDSG vorgesehene Garantien sicher.

6. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, wir ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung haben oder gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Kommentare: Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
  • Benutzerkonten: Für Benutzer, die sich auf unserer Webseite registrieren, speichern wir die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Webseite können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

7. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Personendaten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie bearbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
  • Recht auf Datenherausgabe: Sie können verlangen, dass wir Ihnen die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format herausgeben.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Bearbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die in Ziffer 1 genannte Adresse.

Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Personendaten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.